Die Flagge von Papua-Neuguinea ist ein markantes und kraftvolles Symbol der einzigartigen Identität, des reichen kulturellen Erbes und des Weges der Nation zur Unabhängigkeit. Am 1. Juli 1971 angenommen, ist das Design der Flagge ein Beweis für die Kreativität ihrer Menschen, da es der Gewinnerbeitrag eines landesweiten Wettbewerbs war.
Design und Symbolik
Die Flagge ist diagonal von der oberen mastseitigen Ecke zur unteren fliegenden Ecke geteilt. Das obere Dreieck ist rot, und das untere Dreieck ist schwarz. Auf dem roten Feld ist ein stilisierter goldener Raggiana-Paradiesvogel im Flug abgebildet. Im schwarzen Feld bilden fünf weiße fünfzackige Sterne das Sternbild des Kreuz des Südens.
-
Rot: Die rote Farbe symbolisiert das Land und die Leidenschaft, Vitalität und Verbundenheit der Menschen mit ihren traditionellen Ritualen und ihrem kulturellen Erbe. Sie steht auch für die lebendige und vielfältige Flora und Fauna des Landes.
-
Schwarz: Schwarz ist eine Farbe von großer Bedeutung für die indigene Bevölkerung Papua-Neuguineas, die die vielen verschiedenen ethnischen Gruppen und ihre reiche, alte Geschichte repräsentiert. Es ist ein Symbol ihrer Einheit und der Stärke ihrer Traditionen.
-
Der Paradiesvogel: Der goldene Raggiana-Paradiesvogel ist ein nationales Emblem und ein seltener, wunderschöner Vogel, der auf der Insel Neuguinea beheimatet ist. Seine Präsenz auf der Flagge symbolisiert die Geburt der Nation als souveräner Staat und ihren Aufstieg aus einer kolonialen Vergangenheit. Der Vogel ist im Flug dargestellt, was Freiheit und einen zukunftsorientierten Geist symbolisiert.
-
Das Kreuz des Südens: Die fünf weißen Sterne, die das Sternbild des Kreuz des Südens bilden, sind ein starkes Symbol für die Lage der Nation auf der Südhalbkugel. Dieses Sternbild ist ein wichtiges Navigationswerkzeug für die Menschen im Pazifik und repräsentiert ihre angestammten Verbindungen zum Meer. Die weiße Farbe der Sterne symbolisiert Frieden und die reinen Herzen der Menschen.
Geschichte und Annahme
Vor der Annahme der aktuellen Flagge war Papua-Neuguinea ein Territorium unter australischer Verwaltung, und seine Flagge war eine Variation der australischen Flagge. Als sich das Land der Selbstverwaltung und schließlich der Unabhängigkeit näherte, wurde 1971 ein nationaler Wettbewerb ausgeschrieben, um eine neue Flagge zu entwerfen, die seine Menschen besser repräsentieren würde.
Der Gewinnerentwurf stammte von Susan Karike, einer damals 15-jährigen Schülerin. Ihr Entwurf wurde aufgrund seiner einfachen, aber kraftvollen Symbolik ausgewählt, die die Essenz des nationalen Geistes einfing. Die Flagge wurde am 1. Juli 1971, dem Tag, an dem das Land die Selbstverwaltung erlangte, offiziell angenommen. Als Papua-Neuguinea am 16. September 1975 die vollständige Unabhängigkeit erlangte, wurde diese Flagge als nationales Symbol beibehalten, was ein Beweis für ihre andauernde Relevanz und den Stolz ist, den sie bei den Menschen hervorrief.
Größe und Proportionen der Flagge
Das offizielle Verhältnis der Flagge von Papua-Neuguinea beträgt 3:4 (Breite zu Länge). Die diagonale Teilung verläuft von der oberen mastseitigen Ecke zur unteren fliegenden Ecke. Die Abmessungen und die Platzierung des Paradiesvogels und der Sterne des Kreuz des Südens sind sorgfältig definiert, um Konsistenz und eine korrekte Darstellung zu gewährleisten.
Das Land, die Region und die Bedeutung für die Einwohner
Papua-Neuguinea nimmt die östliche Hälfte der Insel Neuguinea und ihre vorgelagerten Inseln im südwestlichen Pazifik ein. Es ist ein Land von unglaublicher geografischer und kultureller Vielfalt, in dem über 800 Sprachen und eine große Anzahl ethnischer Gruppen beheimatet sind. Sein zerklüftetes Gelände umfasst dichte Regenwälder, aktive Vulkane und weite Küstengebiete.
Für die Menschen in Papua-Neuguinea ist die Flagge eine Quelle immensen Nationalstolzes. Sie ist ein Symbol für ihren erfolgreichen Weg zur Unabhängigkeit und die Vereinigung eines Volkes mit unglaublich unterschiedlichen Hintergründen. Die Tatsache, dass die Flagge von einer jungen Landsfrau entworfen wurde, macht sie besonders und zu einem Symbol der Hoffnung für zukünftige Generationen. Die Farben und Symbole der Flagge repräsentieren ihre tiefe Verbundenheit mit ihrem Land, ihren Traditionen und ihrem Platz im Pazifik.
Interessante Fakten
-
Der Nationalvogel, der Raggiana-Paradiesvogel, ist auch Thema eines traditionellen Tanzes und auf dem nationalen Wappen des Landes abgebildet.
-
Die Flagge wäre beinahe eine andere gewesen, mit einer vertikalen Trikolore aus Grün, Gelb und Blau, aber Susan Karikes Entwurf wurde gewählt, weil er unverwechselbarer war und in der lokalen Kultur verwurzelt war.
-
Der offizielle Name des Landes, Papua-Neuguinea, wird durch die Farben und Symbole auf der Flagge repräsentiert, was die Einheit seiner verschiedenen Regionen und Völker unterstreicht.
Die Flagge von Papua-Neuguinea ist eine kraftvolle visuelle Erzählung, ein lebendiges Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit, den kulturellen Reichtum und den beständigen Geist der Unabhängigkeit ihres Volkes.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.